Datenschutzerklärung
OmniMark Analytics - Ihr Vertrauen ist unsere Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Einführung und Verantwortlicher
Wir von OmniMark Analytics nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste im Bereich der Fundamentalanalyse nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Stresemannstraße 374 b
22761 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 84417979496
E-Mail: contact@omnitrademark.com
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die von uns verarbeiteten Datenarten:
Website-Besuchsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Besuchszeit und -dauer, aufgerufene Seiten, Referrer-URL
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme über unsere Formulare
Nutzungsdaten
Suchbegriffe, Klickverhalten, Verweildauer auf einzelnen Seiten, Download-Aktivitäten, Interaktionen mit Inhalten
Registrierungsdaten
Benutzername, Passwort, Profil-Informationen, Präferenzen, Abonnement-Status
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Website-Bereitstellung und -Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage |
Kontaktbearbeitung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Vertragsdurchführung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienste
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Bestellungen
- Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Einwilligung)
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:
Hosting-Anbieter
Zur Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit professionellen Hosting-Dienstleistern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
E-Mail-Dienstleister
Für den Versand von Newslettern und Transaktions-E-Mails nutzen wir spezialisierte E-Mail-Marketing-Plattformen.
Analysedienste
Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir Analysedienste, die anonymisierte Nutzungsdaten auswerten.
Zahlungsdienstleister
Für die sichere Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Drittland
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung des Empfängers nach anerkannten Standards
- Ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person
Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und gewissenhaft.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Stresemannstraße 374 b
22761 Hamburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz@omnitrademark.com
Telefon: +49 84417979496